Statusgebundenes Verhalten und Soziale Ambiguität beim Hund – Definition, Abgrenzung und Bedeutung
Diagnose: Status?
Du sagst: „Der will mich dominieren.“
Dein Hund sagt: „Ich nehme nur die Rolle, die du nicht ausfüllst.“
Und irgendwo dazwischen wird „Status“ wie ein Kampfbegriff benutzt – ohne zu verstehen, was er in einem sozialen Gefüge tatsächlich bedeutet.
📌 Was ist Statusgebundenes Verhalten, was ist soziale Ambiguität – und was belegen Forschung und Verhaltensbiologie tatsächlich?
📌 Wie ordnet man Verhalten evidenzbasiert ein – statt es in voreilige Schubladen zu stecken?
📌 Welche Folgen hat es im Alltag, wenn soziale Rollen unklar oder widersprüchlich sind?
Dieses Online-Seminar liefert dir präzise Definitionen, wissenschaftlich abgesicherte Abgrenzungen und praxisnahe Beispiele aus dem echten Leben mit Hunden.
Wir räumen mit Mythen auf, schauen uns Videosequenzen an und verbreiten keine schwammigen Schlagworte. Viel mehr lernst du was über evidenzbasierte Erkenntnisse, die du sofort anwenden kannst.
💻 Online-Seminar – jederzeit abrufbar, wann immer du Zeit hast.
💰 Aktionspreis bis Sonntag, 17.08., 13:59 Uhr:
54,90 € statt 69,90 €.
📩 Versand am 17.08. ab 14:00 Uhr.