Baltonin® - Balance, die bleibt

Stress beim Hund: ein unterschätztes Problem


Viele Hunde leiden heute unter akutem oder chronischem Stress. Die Folgen sind nicht nur sichtbares Nervosität oder Unruhe, sondern auch
biochemisch messbar: Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel, sowie eine belastete Schilddrüse.


Das zentrale Problem:
Nach einer Stresssituation sinkt der messbare Cortisolspiegel im Blut oder Speichel zwar innerhalb weniger Stunden wieder ab. Doch die
Stress-Systeme im Körper brauchen deutlich länger, um sich zu regulieren.

Im Durchschnitt dauert es bis zu 72 Stunden, bis Neurohormone, Stress-Sensitivität und Reaktivität auf neue Reize wieder in ein Gleichgewicht finden.
In dieser Zeit ist der Hund besonders anfällig: Kommt neuer Stress hinzu, entsteht eine
Stresskaskade, die in einen chronischen Zustand übergehen kann – mit weitreichenden Folgen für Verhalten, Gesundheit und Lebensqualität.


Warum Training allein nicht reicht

Natürlich ist strukturiertes Training die Grundlage, um Hunden Orientierung und Sicherheit zu geben.
Doch: Wenn der Körper biochemisch im Dauerstress gefangen ist, stößt Training an Grenzen
Hier setzt Baltonin® an – als
ergänzende Unterstützung für das Nervensystem.


Die Wirkstoffe von Baltonin® im Detail

🧬 L-Tryptophan – Schlüssel für Serotonin

  • L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure und die direkte Vorstufe von Serotonin.
  • Serotonin wirkt stimmungsstabilisierend, fördert Ruhe und beeinflusst indirekt auch den Schlaf-Wach-Rhythmus.


🌿 Passionsblume – Aktivierung des GABA-Systems

  • Wirkt über das GABA-System, die natürliche Bremse für Stressreaktionen.
  • Unterstützt die Regulation von innerer Unruhe und Übererregung.


🍃 Hopfen – Entspannung aus der Natur

  • Unterstützt die Regulation des zentralen Nervensystems.
  • In Kombination mit Passionsblume verstärken sich die Effekte synergistisch.


Magnesium-Bisglycinat – der Stresspuffer

  • Unverzichtbar für die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln.
  • Die Form Bisglycinat ist besonders gut bioverfügbar und verträglich.


Die Idee hinter Baltonin®

Erst die richtige Mischung dieser vier Wirkstoffe – und vor allem die präzise Dosierung – sorgt dafür, dass alles ineinandergreifen kann:

  • Tryptophan liefert die Grundlage für Serotoninbildung.
  • Passionsblume und Hopfen regulieren die Stressantwort.
  • Magnesium stabilisiert das Zusammenspiel von Nerven & Muskeln.

Das Ergebnis: eine effizientere Regulation  über einen ganzheitlichen Ansatz, der den Hund biochemisch schneller wieder in die Balance bringt – und so auch Training nachhaltiger wirken lässt.


📋 JETZT TEIL DER STUDIE WERDEN! 🔬

Die erste Studie mit Baltonin®

Um die Wirksamkeit unter realen Bedingungen zu dokumentieren, suchen wir 100 Hund-Mensch-Teams.


Ablauf & Rahmenbedingungen

Zeitraum:

  • Start: Anfang bis Mitte November 2025
  • Ende: Mitte bis Ende Januar 2026
  • Gesamtdauer: 10 Wochen


Ziel:
Wir wollen beobachten, ob und wie wie Baltonin® den Cortisolhaushalt, die Stressregulation und das allgemeine Wohlbefinden von Hunden beeinflusst.


Teilnahmebedingungen:
✔️ Hunde im Alter von
2,5–9 Jahren
✔️ Gewicht
10–40 kg
✔️ keine Gabe von Psychopharmaka
✔️ andere bestehende Medikamente müssen während des Studienzeitraums
unverändert bleiben
✔️ Hund muss körperlich allgemein gesund sein (abgesehen von Verhaltensauffälligkeiten / Stresssymptomen)

Ablauf:
1. Einstieg & Baseline

  • Blutbild + Spurenelementprofil vor Beginn der Studie (eigene Kosten). Die Ergebnisse müssen mir bis zum 20.10.2025 vorliegen.
  • Erfassung des Ausgangszustands (Verhalten, Stressanzeichen).

2. Interventionsphase (10 Wochen)

  • Tägliche Gabe von Baltonin® in der vorgegebenen Dosierung.
  • Regelmäßige kurze Updates durch die Halter:innen (1× wöchentlich kurze Einschätzung per Formular).

3. Abschluss & Vergleich

  • Blutbild + Spurenelementprofil nach Abschluss der Studie (eigene Kosten). Die Ergebnisse müssen mir bis zum 15.02.2026 vorliegen.
  • Vergleich mit Baseline + Auswertung der Halter-Updates.

Kosten:

  • Baltonin® wird dir für den Zeitraum der Studie kostenlos gestellt.
  • Einzige Kosten: Blutbilder (vor und nach der Studie) beim eigenen Tierarzt.

Dokumentation:

  • Jeder Teilnehmer erhält ein kurzes Studienprotokoll, um Verhalten & Auffälligkeiten strukturiert zu erfassen.
  • 1x wöchentlich wird zusätzlich ein Online-Formular gestellt, welches ausgefüllt werden muss.
  • Nach Abschluss: Auswertung & Zusammenfassung aller Ergebnisse.


📋 JETZT TEIL DER STUDIE WERDEN! 🔬